de fr it

JakobKaiser

um 1485, 29.5.1529 Schwyz, aus Uznach. Sohn des Ulrich und der Elisabetha Moor. 1523 (Namen unbekannt). 1505 als Student an der Univ. Krakau nachgewiesen. K. wirkte im reformator. Geist und als Anhänger Zwinglis als Pfarrer auf der Ufenau, ab 1522 in Schwerzenbach und ab 1529 gleichzeitig in Oberkirch bei Kaltbrunn. 1528 nahm er als Vertreter von Stadt und Land Zürich an der Berner Disputation teil. Auf Befehl von Schwyz wurde er am 22.5.1529 bei Eschenbach (SG) verhaftet und trotz heftiger Proteste aus Zürich, Glarus und Uznach wenige Tage später als Ketzer verbrannt. Seine Hinrichtung war mit ein Anlass für den Ausbruch des 1. Kappelerkrieges.

Quellen und Literatur

  • A. Blöchliger, «Prädikant Jakob K. von Uznach», in St. Galler Linthgebiet, 1980, 102-105
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ um 1485 ✝︎ 29.5.1529

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Kaiser, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.07.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048970/2007-07-19/, konsultiert am 20.03.2023.