de fr it

vonMeyenburg

Die M. sind ein bis heute bestehender adliger Zweig der Schaffhauser Fam. Meyer. Johann Jakob (->), Hofarzt und Reichspostmeister, wurde 1706 von Ks. Josef I. in den Reichsritterstand erhoben und nannte sich von da an M. Seine Nachfahren bekleideten über mehrere Generationen hinweg das Amt des Reichspostmeisters und hohe Ämter in der Stadt Schaffhausen, darunter mehrmals das Bürgermeisteramt, so Franz (->) und die beiden Franz Anselm (-> und ->). Auf eidg. Ebene traten die M. u.a. als Tagsatzungsgesandte auf. Von 1779 bis 1833 besass die Fam. M. das Schloss Herblingen. Einige M. standen in fremden Diensten. Viktor (->) lebte als Bildhauer in Dresden. Seine Tochter Marta (->) setzte sich für eine Berufsausbildung der Frauen im Sozial- und Pflegebereich ein, sein Sohn Walter (1887-1971), genannt Hans, war Prof. für Medizin an der Univ. Zürich. Das Weingut Schipf in Herrliberg ist seit Ende des 19. Jh. im Besitz der M., die seit 1947 auch Bürger von Herrliberg sind.

Quellen und Literatur

  • StASH, FamA

Zitiervorschlag

Andrea Franc: "Meyenburg, von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049226/2008-11-10/, konsultiert am 11.12.2023.