Nutzungshinweise

Zitierweise und Verlinkung der Online-Versionen

Die Inhalte der HLS-Webseite können gemäss den unten aufgeführten Zitiervorschlägen zitiert werden. Früher aufgeschaltete Links auf ältere Artikelversionen des e-HLS oder der Beta-Version werden auf die jeweils aktuellste Version des Artikels geleitet. Das System der Versionierung und die Archivierung von älteren Artikelversionen ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, einen Permalink auf eine spezifische Version eines Artikels zu setzen.

Rückmeldungen zu Artikeln

Das HLS korrigiert und aktualisiert seine Artikel laufend. Entsprechende Hinweise mit Quellen- und/oder Literaturbelegen nimmt das HLS dankend entgegen. Dafür steht in der HLS-Webseite eine Rückmeldefunktion zur Verfügung, die am rechten Rand des jeweils geöffneten Bildschirmfensters aufscheint. Sie erreichen uns auch  unter [email protected].

Die Hinweise werden bald möglichst gemäss unseren internen Richtlinien behandelt. Grundsätzlich führen wir keine Korrespondenz über Änderungen in Artikeln, erlauben uns aber, Sie bei offenen Fragen zu kontaktieren.

Leider kann das HLS selbst keine Recherchen durchführen. Für weiterführende Informationen verweisen wir Sie deshalb auf die im Artikel zitierte Literatur.

Zitiervorschläge

Die HLS-Artikel können gemäss untenstehenden Vorschlägen zitiert werden. Verwenden Sie dazu bitte die Link-Adresse der von Ihnen jeweils genutzten Artikelversion.

Artikel in Originalsprache

Zelger-Vogt, Marianne: "Leu, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015795/2008-11-25, konsultiert am TT.MM.JJJJ.

Übersetzte Artikel

Veyrassat, Béatrice: "Industrialisierung", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.02.2015, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013824/2015-02-11, konsultiert am TT.MM.JJJJ.

Kapitel aus Artikeln von mehreren Autoren und Autorinnen

Walter, François: "Geschichte", Kap. 2: "Aufklärung bis 20. Jahrhundert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.02.2015, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008271/2015-02-17, konsultiert am TT.MM.JJJJ.

Verlinkung auf die aktuellste Version

Wird die Datumsangabe in der URL des zitierten Artikels weggelassen, gelangt man immer zur aktuellsten Version des Artikels.

Zelger-Vogt, Marianne: "Leu, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015795/, konsultiert am TT.MM.JJJJ.

Artikel aus der Buchausgabe

Artikel aus der Buchausgabe sind gemäss den obenstehenden Beispielen zu zitieren. Version, URL und Abrufdatum werden durch Bandnummer, Ort, Jahr und Seitenzahl(en) ersetzt.

Veyrassat, Béatrice: "Industrialisierung", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Bd. 6, Basel 2007, S. 613-619, übersetzt aus dem Französischen.

Urheberrechte und Verwendung der HLS-Inhalte

Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz bzw. bei den jeweils spezifisch genannten Inhabern der Rechte.

Creative Commons-Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Die im Auftrag des HLS erstellten Inhalte unterliegen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA. Unter der Bedingung der Nennung von Urheber und Rechten und der unten formulierten Ausnahmen dürfen Sie die Inhalte

- in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten,
- remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Diese Lizenz lässt die Urheberpersönlichkeitsrechte nach Schweizer Recht unberührt.

Verwendung von Bild-, Film- und Tonmaterial

Bild-, Film- und Tonmaterial, das im Auftrag des HLS erstellt worden ist, unterliegt der oben genannten Creative Commons-Lizenz CC BY-SA.

Bild-, Film- und Tonmaterial auf der HLS-Webseite, dessen Copyright bei Dritten liegt, fällt nicht unter die genannte Creative Commons-Lizenz. Die Inhaber der Rechte sind in den Legenden genannt. Bitte kontaktieren Sie diese Inhaber direkt, um Näheres über die jeweiligen Bedingungen der Weiterverwendung zu erfahren.