Ehemalige politische Gemeinde BE, Amtsbezirk Moutier, Verwaltungskreis Berner Jura, 2015 mit Châtelat, Sornetan und Souboz zur neuen Gemeinde Petit-Val fusioniert. Auf einem Hügel gelegener Weiler bei Sornetan. 1403 Montnible (Abschrift 1414), 1537 Monible. 1775 76 Einw.; 1850 132; 1900 72; 1950 55; 2000 35. Vielleicht wurde der Weiler von Einwohnern des abgegangenen Orts Sapran besiedelt. Als Lehen von Moutier-Grandval bildete M. im Fürstbistum Basel einen Teil des Meieramts Sornetan (Propstei Moutier-Grandval). 1743 zerstörte eine Feuersbrunst M. fast vollständig. Nach der franz. Herrschaft (1798-1814) ging der Weiler 1815 an den Kt. Bern über. Kirchlich gehörte M. zuerst zu Sapran, später zur ref. Kirchgemeinde von Sornetan. Ab dem 19. Jh. setzte ein starker Bevölkerungsrückgang ein; das Dorf blieb ländlich geprägt. 1956 wurde die Primarschule geschlossen.
Quellen und Literatur
- A. Daucourt, Dictionnaire historique des paroisses de l'ancien évêché de Bâle 7, 1907, 18 f., (Neudr. 1980)
- Journal du Jura, 4.6.1971
Systematik
Politische Einheiten / Ehemalige Gemeinde |