Ehemalige politische Gemeinde des Kantons Freiburg, Saanebezirk, seit 2003 mit Bonnefontaine, Essert, Montévraz, Oberried (FR) und Praroman Teil der neuen politischen Gemeinde Le Mouret. Der Ort liegt zu Füssen des Cousimberts, mit dem er durch eine Bergstrasse verbunden ist. 1217 Chinova, 1755 Zennauve, deutsch früher Schenof. Im 19. Jahrhundert war noch Chenauvaz gebräuchlich. 1811 65 Einwohner; 1850 44; 1870 74; 1900 87; 1910 107; 1950 83; 2000 121.
Im Mittelalter besass die Abtei Hauterive Güter in Zénauva, das spätestens ab 1442 zur Alten Landschaft (Burgpanner) gehörte. Ab 1798 zählte es zum helvetischen Distrikt La Roche, 1803-1848 zum Bezirk Freiburg. Ursprünglich nach Ependes (FR) kirchengenössig, wurde Zénauva 1644 der neu errichteten Pfarrei Praroman angeschlossen. Zénauva gehört zum Schulkreis Le Mouret (das Kollegium aus dem späten 19. Jh. dient nicht mehr als Schule). Das Dorf hat seinen ländlichen Charakter bis ins 21. Jahrhundert bewahrt; Viehzucht und Futtermittelproduktion prägen seine Wirtschaft.