Ehemalige politische Gemeinde SO, Bezirk Wasseramt, 2013 mit Heinrichswil-Winistorf zur neuen Gemeinde Drei Höfe fusioniert. H. bildete mit Heinrichswil eine Gemeinde, später mit Winistorf und Heinrichswil die Dreihofgemeinde H.-Heinrichswil-Winistorf. 1854 teilten sie sich, und H. wurde eine selbstständige Gemeinde. 1324 Hersenwile. 1800 77 Einw.; 1850 137; 1900 152; 1950 161; 2000 168. H. ging aus einer Alemannensiedlung hervor. Im MA gehörten Twing, Bann und Rechtsame zur Burg Halten. Zehntherr war die Stadt Solothurn. H. gehört zur kath. Kirchgemeinde Kriegstetten und zur ref. Kirchgemeinde Subingen. Industrie siedelte sich keine an. Noch zu Beginn des 21. Jh. prägte die Landwirtschaft den Charakter des Dorfes, auch wenn im Jahr 2000 rund vier Fünftel der Erwerbstätigen zur Arbeit wegpendelten.
Quellen und Literatur
- Solothurner Ztg., 1979, Nr. 125
- P. Kaiser, Die Menschen, die Gem., die Mühle von Halten, 2001
Systematik
Politische Einheiten / Ehemalige Gemeinde |