Ehem. Ortsgem. TG, die zur ehem. Munizipalgem. Berg gehörte, 1993 infolge der Vereinigung mit der ehem. Ortsgem. Berg aufgehoben wurde und seit 1995 Teil der polit. Gem. Berg (TG) ist. 1159 Anninhusin. 1850 80 Einw.; 1910 111; 1920 78; 1960 66; 1992 152. Frühma. Gräberfunde. Das Haufendorf teilte vom SpätMA an das Schicksal der 1 km westl. liegenden Ortschaft Berg, zu deren Gerichtsherrschaft und Pfarrei es gehörte. Acker- und Obstbau sowie eine Gerberei (1873-ca.1980) prägten das Erscheinungsbild bis in die 1970er Jahre. Seit 1980 besteht ein Unternehmen der Halbleiterindustrie. Zwischen dem ehem. Dorfkern und Berg ist in jüngerer Zeit eine ausgedehnte Einfamilienhauszone entstanden.
Quellen und Literatur
- Hinweisinventar alter Bauten und Ortsbilder im Kt. Thurgau, Ms., 1986, (StATG)
- Abegg, Regine; Erni, Peter: Zwischen Bodensee und Bürglen, 2018, S. 82-85 (Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, 9).
Systematik
Politische Einheiten / Ortsgemeinde (TG) |