Ehem. polit. Gem. TI, Bez. Lugano, seit 2001 mit Cagiallo, Lopagno, Sala Capriasca, Tesserete und Vaglio Teil der Gem. Capriasca. Das Dorf R. liegt in der oberen Capriasca auf der rechten Talseite des Eingangs zum Val Colla. 1583 Roveretro, dt. früher Roferit. 1574 113 Einw.; 1638 70; 1850 73; 1900 95; 1950 88; 2000 126. R. gehörte zur Pieve Capriasca und kirchlich stets zur Pfarrei Tesserete. Die Kapelle S. Bernardo di Chiaravalle stammt von 1403. Ackerbau und Weidewirtschaft bildeten früher die Haupterwerbsquellen. Ab den 1960er Jahren entwickelte sich R. dank seiner Nähe zu Lugano und Tesserete, deren Dienstleistungen es grösstenteils beansprucht, allmählich zur Wohngemeinde. 2000 waren rund vier Fünftel der Erwerbstätigen in R. Wegpendler.
Quellen und Literatur
- W. Lips, Val Colla, Somazzo, Alta Capriasca, 1998
- G. Buzzi, G.C. Bosch, Alta Capriasca: dimore, insediamenti, paesaggi, 2005
Systematik
Politische Einheiten / Ehemalige Gemeinde |