de fr it

Vernate

Politische Gemeinde des Kantons Tessin, Bezirk Lugano, im unteren Malcantone. Das Dorf Vernate liegt auf einer Terrasse am östlichen Abhang des Monte Santa Maria. 1335 Vernate. 1719 20 Feuerstätten; 1791 121 Einwohner; 1850 191; 1900 190; 1950 205; 2000 363; 2010 543; 2020 599.

Vernate: Situationskarte 2022 (Geodaten: Bundesamt für Statistik, Swisstopo, OpenStreetMap) © 2022 HLS.
Vernate: Situationskarte 2022 (Geodaten: Bundesamt für Statistik, Swisstopo, OpenStreetMap) © 2022 HLS.

In Vernate wurden zwei Gräber aus römischer Zeit mit Kanne und Schere als Beigaben entdeckt. Der Bischof von Como besass hier Feudalrechte, die 1192 zum Teil vom Stiftskapitel Agno erworben wurden. Auch unter mailändischer und eidgenössischer Herrschaft gehörte das Dorf zur Pieve Agno und unterstand bis 1788 der Pfarrei Iseo, deren Pfarrkirche Santa Maria Giovena (Juvenia) auf dem Gemeindegebiet von Vernate liegt. Die barocke Pfarrkirche Santi Sebastiano e Rocco wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet, wohl unter Einbezug eines älteren, 1599 erwähnten Baus. Die Dorfbewohner betrieben Subsistenzwirtschaft oder wanderten als Bauhandwerker aus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Vernate zur Wohngemeinde: 2000 waren fast vier Fünftel der Erwerbstätigen Pendler.

Quellen und Literatur

  • V. Chiesa, Lineamenti storici del Malcantone, 1961
  • Rivista di Lugano, 6.10.2006

Zitiervorschlag

Bernardino Croci Maspoli: "Vernate", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.12.2022, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/002215/2022-12-22/, konsultiert am 28.11.2023.