de fr it

Urs ViktorHeutschi

11.1.1843 Balsthal, 17.12.1899 Olten, christkath., von Balsthal. Sohn des Viktor, Kolonialwarenhändlers. 1872 Rosalia Altenbach. Kaufmänn. Ausbildung. 1869-71 Zeughausverwalter in Solothurn. 1871-86 Regierungsrat der Liberalen (Finanzdep.), 1876-84 Direktor der Zinstragenden Ersparniskasse Solothurn. März 1885 bis Febr. 1886 freisinniger Solothurner Nationalrat. 1886-88 Direktor der neu gegr. Solothurner Kantonalbank, 1871-86 Verwaltungsrat der Solothurner Bank, 1878-86 Präs. des Verwaltungsrats der Hypothekarkasse Solothurn. 1888-98 Direktor einer Uhrenfabrik in Moutier, 1899 Bureauchef der Schweiz. Kohle- und Elektrodenfabrik Olten. H. machte sich am Solothurner Bankenkrach von 1887 mitschuldig, da er Unkorrektheiten seiner Freunde gedeckt und selbst Fehler begangen hatte. Darauf folgte der Rückzug aus allen polit. Ämtern. 1893 Oberst.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 422 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.1.1843 ✝︎ 17.12.1899

Zitiervorschlag

German Vogt: "Heutschi, Urs Viktor", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003071/2007-12-13/, konsultiert am 11.12.2023.