1.12.1864 Gossliwil, 5.11.1945 Oberhofen am Thunersee, reformiert, von Gossliwil und ab 1921 von Solothurn. Sohn des Niklaus, Landwirts, und der Elisabeth geborene Leibundgut. 1) 1889 Hedwig Leibundgut, Tochter des Benedikt, Lehrers, 2) 1926 Emma Bühlmann, Witwe des Friedrich, Tochter des Johann Fischer, Wirts. Lehrerseminar in Solothurn, 1883-1896 Primarlehrer in Schnottwil und Derendingen. 1896-1921 Direktor der kantonalen Strafanstalt in Solothurn. Mitgründer zahlreicher landwirtschaftlicher Genossenschaften, ab 1908 Vorstandsmitglied des landwirtschaftlichen Kantonalvereins Solothurn (1916-1938 Präsident) sowie der Schweizerischen Exportgesellschaft für Emmentaler Käse AG. Wahrscheinlich bereits ab 1921 Direktor, 1925-1939 Direktor und Präsident des Verbands landwirtschaftlicher Genossenschaften der Nordwestschweiz, 1929-1941 im Vorstand des Schweizerischen Bauernverbands. 1917-1925 und 1928-1931 freisinniger Nationalrat. 1912-1929 Kirchgemeinderatspräsident in Solothurn (Bau der reformierten Kirche).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.12.1864 ✝︎ 5.11.1945 1864-12-011945-11-05 |