11.8.1856 Solothurn, 21.3.1932 Lausanne, christkath., von Solothurn und Niedergerlafingen (heute Gerlafingen). Sohn des Urs Josef, Oberamtmanns. Bruder von Friedrich Xaver (->) und Hans (->). 1887 Maria Elisabeth Höllstin, Tochter des Jakob Friedrich, Kürschners. Gymnasium in Solothurn, Rechtsstud. in Leipzig, Heidelberg, Basel und Zürich, Dr. iur. 1880. Im Kt. Solothurn 1881-84 Oberrichter, 1881-84 und 1892-1905 freisinniger Kantonsrat, 1884-92 Regierungsrat (Justiz, Inneres, Polizei, Erziehung). 1892-1904 Anwalt in Solothurn, 1904-30 Bundesrichter. Grossrichter des Divisionsgerichts 5, Oberstleutnant. Präs. der christkath. Kirchgem. Solothurn. Verwaltungsrat der Solothurn-Moutier-Bahn. A. verfasste Entwürfe zur Strafprozessordnung 1885, zur Revision des solothurn. ZGB und der Zivilprozessordnung 1891. Reiche jurist. Publikationstätigkeit.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.8.1856 ✝︎ 21.3.1932 1856-08-111932-03-21 |
Systematik