4.6.1814 Solothurn, 15.8.1879 Solothurn, kath., dann christkath., von Solothurn. Sohn des Franz Josef Urs Viktor von V., Mitglied des Kl. Rats, und der Anna Maria geb. von Gibelin. Bruder des Joseph Wilhelm Viktor (->). 1837 Susanna Glutz von Blotzheim, Tochter des Urs, Mitglied des Kl. Rats. Schwager des Franz Tugginer. Gymnasium in Solothurn, Rechtsstud. in München, Jena und Paris, 1837 Fürsprech, ab 1845 Solothurner Kantonsrat (1856, 1858 und 1860 Präs.), 1846-53 Schulinspektor, 1846-56 freisinniger Regierungsrat (Vorsteher des Gemeinde-, Militär-, Justiz- und Sanitätsdep.), 1856-76 Präs. des Amtsgerichts Solothurn, 1876-79 Oberrichter. Mitglied des Hist. Vereins des Kt. Solothurn, volkstüml. Beamter und Verfasser populärer Geschichtsdarstellungen.
Quellen und Literatur
- Solothurner Tbl., 17.8.1879
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.6.1814 ✝︎ 15.8.1879 1814-06-041879-08-15 |