25.2.1934 Schaffhausen, kath., von Schleitheim und Zürich. Tochter des Martin, SBB-Beamten, und der Sophie geb. Keist. Ledig. Gymnasium und Rechtsstud. in Zürich, 1967 Dr. iur. 1960-80 Angehörige des kant. Luzerner Polizeikorps, 1967 Oberstleutnant, 1980-92 Richterin und Jugendanwältin in Luzern. 1971-84 Luzerner CVP-Grossrätin, 1983-99 Nationalrätin (1996-97 Präs.), 1986 Bundesratskandidatin, 1989 Präs. der Eidg. Kommission für Frauenfragen. Stiftungsrätin der Stiftung für die Schweizer Jugend General Guisan, 1989-99 Mitglied des Schweiz. Wissenschaftsrats, 1998-2007 Zentralpräs. der Schweiz. Gemeinnützigen Gesellschaft sowie Präs. der Rütlikommission. 1993-2001 Mitglied des Bankrats der Schweiz. Nationalbank. Mit einer Motion von 1986 erreichte S. die Schaffung des Eidg. Büros für die Gleichstellung von Mann und Frau.
Quellen und Literatur
- N. Zeindler, Beherzt und unerschrocken, 2008
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.2.1934 1934-02-25 |