de fr it

Augio

Ortsteil der Gemeinde Rossa GR, am rechten Ufer der Calancasca auf 1034 m gelegen. 1301 erstmals erwähnt, ab 1496 halbe Degagna der Talgemeinde Calanca. 1851-1982 selbstständige Gemeinde, seither mit Rossa vereint. 1850 168 Einwohner; 1900 109; 1950 102; 1980 35.

Die bestehende Kirche Santi Giuseppe e Antonio da Padova ersetzte 1784 eine Kapelle, die in eine Zeit vor 1683 datiert. Traditionell boten Weidewirtschaft und Viehzucht ein Auskommen. Hinzu kamen die Einnahmen der Auswanderer, die als Glaser in Frankreich tätig waren oder in Bayern und Tirol Pech und Harz verkauften. Von solchen Einkünften wurde im 18. Jahrhundert die Casa Spadino (heute Kulturzentrum La Cascata) gebaut.

Quellen und Literatur

  • E. Agustoni, M. Somaini, Kunstführer durch den Moesano 1, 1990 (ital. 1990)
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Cesare Santi: "Augio", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.06.2014, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003242/2014-06-05/, konsultiert am 30.11.2023.