13.1.1791 Solothurn, 26.7.1864 Solothurn, kath., von Solothurn. Sohn des Jakob Josef, helvet. Senators, und der Maria Anna Schwaller. 1833 Martha Magdalena Sury. Politisch aufgeklärter Patrizierabkömmling konservativ-kirchl. Richtung. Nach Studien an dt. und franz. Rechtsschulen stand G. als Stadtrat und Förderer des Schulwesens (Präs. der Erziehungskomm.) im Dienst der Vaterstadt. Mitglied der kant. und schweiz. Ökonom.-gemeinnützigen Gesellschaft, Referent an deren Jahrestagungen. 1827-28 Tagsatzungsgesandter, 1823-41 Ratsherr (Regierungsrat) und als solcher mit Ludwig von Roll Delegierter an die kant. Gemeindeausschüsse zur Erklärung der neuen demokrat. Kantonsverfassung von 1831. In den Verfassungswirren 1841 als führender Konservativer ungerechtfertigterweise des Hochverrats angeklagt und zu mehrmonatiger Haft verurteilt, zog sich G. resigniert ins Privatleben zurück.
Quellen und Literatur
- Echo vom Jura, 1864, Nr. 60
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 13.1.1791 ✝︎ 26.7.1864 1791-01-131864-07-26 |