de fr it

HeinrichSchalcher

3.1.1917 Wülflingen (heute Gem. Winterthur), 12.12.2006 Winterthur, ref., von Winterthur. Sohn des Heinrich, Metallarbeiters, und der Maria Magdalena geb. Mäder. 1941 Maria Magdalena Müller. Handelsschule, später Notariatslehre. Rechtsstud. in Zürich, 1940 Notariatspatent. 1941-53 Substitut des Notariats des Grundbuch- und Konkursamts Zürich-Enge. 1949 Rechtsanwaltspatent. Anwaltspraxis in Winterthur. Nebenamtl. Richter am Zürcher Verwaltungsgericht. 1954-63 Mitglied des Gr. Gemeinderats von Winterthur, 1955-59 und 1963-71 Zürcher EVP-Kantonsrat, 1968-83 Nationalrat. Vorstösse und Kommissionstätigkeit zu Themen der biolog. Landwirtschaft, der Wirtschaftspolitik, der Landesverteidigung sowie der Volksgesundheit. Mitgründer und Präs. der schweiz. Stiftung zur Förderung des biolog. Landbaus. 1969-87 Präs. der Genossenschaft Migros Winterthur/Schaffhausen. Oberst.

Quellen und Literatur

  • AfZ, Nachlass
  • TA, 21.12.2006
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.1.1917 ✝︎ 12.12.2006

Zitiervorschlag

Susanne Peter-Kubli: "Schalcher, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.11.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003333/2010-11-01/, konsultiert am 28.05.2023.