18.3.1822 Poschiavo, 14.12.1883 Poschiavo, katholisch, von Poschiavo. Sohn des Bernardo, Angestellten. Luigia Patrizi, von Ponte (I). Dorfschule, Collegio Gallio in Como und Jesuitenkolleg in Freiburg, Rechtsstudium in Pavia und Zürich. Weinhändler und Postpferdehalter in Poschiavo. Ab 1847 zahlreiche Ämter in Gemeinde, Kreis, Bezirk und Kanton: im Bündner Grossen Rat 1847-1848, 1849-1851, 1853-1854, 1858-1859, 1869-1870, 1873-1874, 1878-1879, im kantonalen Appellationsgericht 1849-1851, in der Standeskommission 1849 und 1859, im Kleinen Rat 1864-1865 und 1876. Ständerat Juli 1873-Juli 1874. Vertreter des liberal-radikalen ländlichen Bürgertums mit starker Verwurzelung in Italienisch-Bünden.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 605
Kurzinformationen
Variante(n) | Prospero Albrizzi
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.3.1822 ✝︎ 14.12.1883 1822-03-181883-12-14 |