3.10.1810 Cumbel, 3.2.1882 Cumbel, kath., von Cumbel. Sohn des Luzi Antoni, Landwirts. eine Tochter des Bundsweibels Johann Mathias Candrian, von Bonaduz. Dorfschule, bis 1834 Mittelschule in Feldkirch (A), Solothurn und Luzern, danach Stud. in Freiburg i.Br., Paris und Heidelberg, Dr. med. Arztpraxis in Ilanz, Kauf des Bads Peiden, bis 1868 Direktor des Kurhauses. Publikationen medizin., literar. und polit. Natur. 1865-73 Mitarbeiter, 1866-69 Redaktor des liberalen Blatts "Ligia Grischa". Gemeinderat in Ilanz. Im Bündner Gr. Rat 1848-50, 1856-58, 1859-61, 1864-65 und 1868-69, im Kl. Rat 1866-67 und 1870-71. Nationalrat 1851-54, Ständerat 1860-61. Engagiert v.a. in Verkehrs- und Handelsfragen. Mit dem Untergang des liberalen Katholizismus im Bündner Oberland verlor "der gute Doktor A." jeden polit. Rückhalt.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 605 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.10.1810 ✝︎ 3.2.1882 1810-10-031882-02-03 |