27.1.1841 Igis, 29.1.1913 Chur, ref., von Davos. Sohn des Christian, Pfarrers. Margreth Greutert, Tochter des Rudolf, in Fideris. Kantonsschule Chur, Pädagogium Basel, Rechtsstud. in Basel und Heidelberg. Advokat und Grossbauer in Fideris. 1869-72 Präs. des Bezirksgerichts Oberlandquart, 1875 und 1882-93 Bündner Kantonsrichter. Im Gr. Rat 1873-79, 1881-83 und 1884-95 (siebenmal Standespräs.), im Kl. Rat 1878-79 und 1894-1900 (Finanz- und Militärdep.). Nationalrat 1883-1902. Hauptgewicht auf Fragen der Landwirtschaft und des Verkehrs, Einsatz für die Linie Landquart-Davos und die spätere RhB. Ab 1902 Sekr. der SBB-Direktion St. Gallen. Präs. des Schweiz. Alpwirtschaftl. Vereins. Oberst der Infanterie. Der populäre B. vertrat innerhalb des liberalen Lagers oft föderalist. Positionen rechts der Mitte, in deutl. Distanz zum freisinnigen Parteiapparat.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 610
- Metz, Graubünden 2
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.1.1841 ✝︎ 29.1.1913 1841-01-271913-01-29 |