de fr it

LuziusRaschein

25.9.1831 Malix (heute Gem. Churwalden), 9.11.1899 Chur, ref., von Malix. Sohn des Georg, Landammanns, Landwirts und Handelsmanns, und der Anna geb. Lorenz. Ursula Wilhelm, Tochter des Paulus, Landwirts und Landammanns, von Peist. Besuch der Kantonsschule Chur, Stud. der Rechte in Tübingen, München und Paris. Anfänglich Landwirt und Anwalt, verlagerte sich R. zunehmend auf Politik und Richtertätigkeit. 1858-62 und 1872-75 im Bündner Gr. Rat, 1876-77 und 1880 im Kl. Rat. Kreis- und Bezirksgerichtspräs., 1879-99 Kantonsrichter (Präs. ab 1881). 1882-90 Nationalrat, 1892-99 Ständerat (Präs. 1897-98). Seine Wahl in den Ständerat markierte das Ende der konservativen Dominanz und den Wiederaufschwung des Bündner Freisinns. Brigadier.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 625
  • Metz, Graubünden 2, 453-460
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Raschein, Luzius", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.07.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003583/2010-07-28/, konsultiert am 31.05.2023.