1.3.1818 Laax, 18.10.1893 Laax, kath., von Ruschein. Sohn des Julius Anton, Landammanns und Majors, und der Maria Regina von Cabalzar. Neffe des Paul Anton (->). Emilia de Mont, Tochter des Johann Heinrich, Frh. zu Löwenberg in Schluein. Gymnasium in Brig, Rechtsstud. in München und Heidelberg. 1844 Landammann der Gruob, 1844-77 Bündner Grossrat (mit Unterbrechungen). 1845 Tagsatzungsgesandter, 1846 Bundsstatthalter, 1854 und 1860-70 Mitglied der Standeskomm. (mit Unterbrechungen). 1856-57, 1864, 1867-68 Erziehungsrat. 1849-93 Präs. des Bezirksgerichts Glenner (mit Unterbrechungen), 1845-53 Mitglied des Kantonskriminalgerichts und 1855-93 des Kantonsgerichts. 1853 und 1858 Regierungsrat, 1861-81 Nationalrat. T. war ein kath.-konservativer Landwirtschaftspolitiker. Föderalist und Antirevisionist (1872-74).
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 630
- Metz, Graubünden 2, 62 f., 104, 196, 204 f., 324, 333, 336, 358
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1.3.1818 ✝︎ 18.10.1893 1818-03-011893-10-18 |
Systematik