16.3.1815 Chur, 11.11.1879 Chur, ref., von Chur. Sohn des Johann Baptista (->). Clara Dorothea Coaz, Tochter des Johann, Majors. Umfangreicher Grundbesitz. Stadt- und Kantonsschule in Chur, Rechtsstud. in Heidelberg und München. Anwalt in Chur, 1842-46 Bündner Staatsarchivar, 1846-75 Direktor der Standeskanzlei. 1857-58 gemässigt-liberaler Ständerat, 1875-77 Präs. des Bezirksgerichtes Plessur. Beteiligt am Entwurf des Bündner Strafgesetzes von 1851, Mitarbeiter beim "Bündner Tagblatt". T. besetzte als Kanzleidirektor die zentrale Schaltstelle in der kant. Verwaltung; er gilt denn auch mehr als Administrator denn als Politiker.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 16.3.1815 ✝︎ 11.11.1879 1815-03-161879-11-11 |