29.5.1851 Stadel, 18.11.1905 Stadel, ref., von Stadel. Sohn des Hans Jakob, Landwirts und Gemeindepräs., und der Verena geb. Kämpf. 1876 Margaretha Meier, Tochter des Hans Jakob, Seckelmeisters, von Dielsdorf. 1867-69 Besuch der Kant. Landwirtschaftl. Schule Strickhof. Ab 1870 mit dem Bruder Bewirtschaftung des elterl. Guts, 1876-1902 Posthalter in Stadel sowie Besitzer der Bäckerei und Wirtschaft Zur Post, daneben Korn- und Mehl-, später auch Holzhandel. Ab 1876 Gemeinderatsschreiber, 1882-1904 Gemeindeammann, 1883-92 und 1896-1905 Gemeindepräs., 1881-1905 demokrat. Zürcher Kantonsrat, 1902-05 Nationalrat. Präs. der Kirchen- und Armen- sowie der Sekundarschulpflege, 1884-1905 Bezirksschulpfleger, 1899-1905 Bankrat der Zürcher Kantonalbank, 1902-05 Mitglied des Vorstands des Kant. Landwirtschaftl. Vereins. H. suchte den Anschluss von Gem. und Bez. an den techn. Fortschritt (Bahn, Elektrizität, Telefon). Im Sinn der Fürsorge setzte er sich für die Armen ein.
Quellen und Literatur
- Bülach-Dielsdorfer Wochen-Ztg., Nr. 93, 22.11.1905
- Gruner, Bundesversammlung 1, 75 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.5.1851 ✝︎ 18.11.1905 1851-05-291905-11-18 |