de fr it

AlbertKündig

30.4.1838 Bussenhausen (Gem. Pfäffikon ZH), 20.8.1908 Pfäffikon, ref., von Pfäffikon. Sohn des Johann Jakob, Baumwollfabrikanten, und der Anna Barbara geb. Kuhn. 1866 Anna Stiefel, Tochter des Johann Jakob, Bezirksgerichtspräs., von Pfäffikon. Schulen in Pfäffikon, 1853-55 Handelsabt. der Industrieschule in Zürich, vierjährige Lehre in der Baumwollbranche. Leiter zweier Ferggereien des Vaters in Tablat (heute Gem. Turbenthal) und Bauma. 1863 Übernahme des väterl. Geschäfts und einer Wirtschaft in Pfäffikon. Ab 1866 jurist. und dann auch polit. Karriere. 1874-1908 Präs. des Bezirksgerichts Pfäffikon. Als Demokrat 1872-1902 Zürcher Kantonsrat, 1891-1908 Nationalrat. Ferner Gemeindegutsverwalter, Kant. Steuerkommissär, 1873-74 Verwalter und 1881-1908 Präs. der Bezirksersparniskasse. K.s polit. Schwerpunkt lag in der Förderung lokaler und regionaler Belange.

Quellen und Literatur

  • E. Kündig, Menschen - Originale vergangener Zeiten, 21957, 14-17
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 85
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.4.1838 ✝︎ 20.8.1908

Zitiervorschlag

Markus Bürgi: "Kündig, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.11.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003660/2007-11-01/, konsultiert am 23.01.2025.