20.1.1822 Allenwil (Gem. Bauma), 16.12.1896 Bauma, ref., von Bauma. Sohn des Jakob, Baumwollfabrikanten, und der Anna geb. Ringger. 1848 Aloisia Streitzeck, Tochter des Franz, aus Prag. 1841 Privatgymnasium Scherr in Winterthur, 1843 Matura in Zürich, 1843-44 Stud. der Medizin in Bern, 1844-46 in Zürich, dann in Heidelberg, 1848-49 in Prag und Wien, 1849 Dr. med. in Zürich. Ab 1850 Arzt in Bauma. 1852 Adjunkt des Bezirksarztes, 1860-92 Bezirksarzt. 1869-71 demokrat. Nationalrat. 1853-70 Sanitätsexperte für die Militärkreise Wetzikon und Wald. 1871-78 Verwaltungsrat der Tösstalbahn. S. stellte seine Tätigkeit als Landarzt über eine polit. Karriere. Er setzte sich für die Gründung einer Filiale der Zürcher Kantonalbank in Bauma, den Bau der Tösstalbahn sowie Verbesserungen im Armenwesen und in der Fabrikgesetzgebung ein.
Quellen und Literatur
- G. Strickler, Chronik der Fam. S., 1915, 218-222
- Gruner, Bundesversammlung 1, 107
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.1.1822 ✝︎ 16.12.1896 1822-01-201896-12-16 |