11.4.1814 Lenzburg, 12.12.1889 Lenzburg, ref., von Lenzburg. Sohn des Gottlieb, Handelsmanns. 1840 Emma Amsler, von Schinznach. Kaufmann, Leiter der Kolonialwarenhandlung und Schnupftabakfabrik Abraham Bertschinger in Lenzburg. Präs. des Bezirksschulrats. 1866-72 Nationalrat für den Kt. Aargau, gemässigt Liberaler, Mitglied der Staatsrechnungskomm. 1868-80 aarg. Grossrat. 1868-89 Gründungspräs. der Hypothekar- und Leihkasse Lenzburg (später Hypothekarbank Lenzburg), 1863-89 Verwaltungsrat der Aarg. Bank, ab 1873 der Schweiz. Nordostbahn. Verbunden mit letzterer Funktion vehementer Gegner der Schweiz. Nationalbahn, an der sich seine Vaterstadt jedoch stark beteiligte. Einer der liberalen aarg. Grosskaufleute im Umfeld von Carl Feer-Herzog, die wesentl. Einfluss auf die Bahnpolitik und die Entwicklung des aarg. Bankwesens nahmen.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 641
Kurzinformationen
Variante(n) | Friedrich Theodor Bertschinger (Taufname)
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.4.1814 ✝︎ 12.12.1889 1814-04-111889-12-12 |