de fr it

GregorLützelschwab

22.2.1794 Kaiseraugst, 19./29.2.1860, kath., von Kaiseraugst. Sohn des Fridolin, wohlhabenden Landwirts, Fischers und Rheinvogts, und der Theresia Tschudi. Ledig. Privatunterricht, Lateinschule Rheinfelden, Gymnasium Freiburg, 1811-17 anfänglich Medizin-, dann Rechtsstud. in Freiburg i.Br., daneben auch Stud. der Mathematik, Physik, Chemie und der humanist. Fächer. Ab 1817 Rechtskandidat beim Bezirksgericht Rheinfelden, 1819-29 Bezirksrichter in Rheinfelden, 1826-29 Bezirksverwalter, 1829-31 Aargauer Appellationsrichter, 1831-35 Aargauer Regierungsrat (Vorsteher des kath. Kirchenrats und der Militärkomm.), 1835-60 Oberrichter (1849-56 Präs.). 1822-23 und 1824-52 Grossrat, zuerst liberal, nach 1835 kath.-konservativ (1840 Präs.), 1831 Tagsatzungsgesandter, 1851-52 Nationalrat. 1834 Gesandter des Kt. Aargau an die Badener Konferenz.

Quellen und Literatur

  • BLAG, 505 f., (mit teilweise fehlerhaften Angaben)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Sarah Brian Scherer: "Lützelschwab, Gregor", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.07.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003779/2005-07-26/, konsultiert am 16.03.2025.