de fr it

EugenMadeux

26.7.1810 Arlesheim, 13.2.1886 Arlesheim, kath., von Arlesheim. Sohn des Jean Baptiste, Statthalters und Steuereinnehmers, und der Maria Catharina geb. Meyer. 1839 Maria Elisabeth Dornacher. Klosterschule Mariastein. Landwirt. Im neu gegründeten Kt. Basel-Landschaft Vertreter der Ordnungspartei. 1837-38 und 1878-86 Landrat, 1838-53 Regierungsrat (Erziehung und Kirchen), 1851-54 Ständerat, in dem er zu den Linken zählte. Nach seinem Rücktritt aus der Regierung widmete sich M. wieder der Landwirtschaft und amtierte 1851-77 als Gemeindepräs. von Arlesheim. Er setzte sich 1854 für die Gründung der "Basellandschaftl. Zeitung" ein. 1884-86 Bankrat der Kantonalbank.

Quellen und Literatur

  • Basellandschaftl. Ztg., 15.2.1886
  • Landschäftler, 15.2. und 17.2.1886
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 480
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Kaspar Birkhäuser: "Madeux, Eugen", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003831/2009-10-22/, konsultiert am 21.03.2025.