de fr it

JohannesMesmer

13.12.1791 Muttenz, 9.11.1870 Muttenz, ref., von Muttenz. Sohn des Johann Jakob, Försters, und der Ursula geb. M. 1) 1813 Magdalena Ramstein, 2) 1856 Verena Meyer. 1819-61 Schlüsselwirt in Muttenz. 1838 Bezirksgerichtspräs., 1840 Strassen- und Wasserbauinspektor. 1831 Mitglied der provisor. Baselbieter Regierung. Kriegskommissär in den Trennungswirren. 1833 Teilungskommissär. Zuerst Anhänger der Bewegungs-, dann der Ordnungspartei und 1861 schliesslich der sog. Revi (von Revisionsverein). Freimaurer. 1832, 1838, 1850, 1862 und 1863 Verfassungsrat. 1832-42 und 1866-69 Landrat. 1839 und 1846 Tagsatzungsgesandter; 1851-54 Nationalrat, hier zur Linken zählend. 1848-50, 1855-56 und 1863-65 Regierungsrat (Bauwesen). M.s Gasthaus war 1849 Treffpunkt der bad. Revolutionäre.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 481
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Kaspar Birkhäuser: "Mesmer, Johannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 31.10.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003833/2008-10-31/, konsultiert am 12.12.2024.