10.4.1846 Liestal, 8.3.1896 Liestal, ref., von Liestal. Sohn des Ambrosius, Färbers, und der Ursula geb. Baumgartner. 1893 Elisabeth Mange, Tochter des Marcus Louis. Kantonsschule Zürich, 1866-68 Chemiestud. am Polytechnikum Zürich. Im Ausland berufstätig. Übernahme des väterl. Färbereigeschäfts in Liestal und Gründung einer Tuchfabrik. 1872 freisinniger Baselbieter Landrat, Demission im gleichen Jahr, 1875-96 erneut Landrat (fünfmal Präs.), 1887-88 und 1889-92 Verfassungsrat, 1882-93 Nationalrat (nicht wiedergewählt). Verwaltungsrat der Waldenburger Bahn, Mitglied der Redaktionskomm. der Zeitung "Der Landschäftler", Direktionspräs. des Gaswerks Liestal. R. förderte die Einführung der Gasbeleuchtung und Elektrizität und trat für die Schaffung eines Waffenplatzes in Liestal ein. Major der Artillerie.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 482 f.
- Personenlex. des Kt. Basel-Landschaft, bearb. von K. Birkhäuser, 1997, 127
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.4.1846 ✝︎ 8.3.1896 1846-04-101896-03-08 |