26.12.1818 Genf, 27.6.1881 Genf, reformiert, von Genf. Sohn des Charles, Bankiers, und der Albertine-Sophie-Bénédicte geborene Necker. Bruder des William (->), Urenkel des Gédéon (->), Enkel des Jacques Necker. 1845 Jeanne-Marie-Emilie Favre, Tochter des Guillaume, Grossrats und Rentiers. 1833-1836 Studium der Geisteswissenschaften und der Philosophie an der Akademie Genf, 1840 Doktorat in München. 1844-1845 ausserordentlicher Professor für lateinische Literatur an der Akademie Lausanne. 1848-1850 Waadtländer Grossrat. 1847-1862 Bürgermeister von Cologny, 1862 Mitglied des Genfer Verfassungsrats, 1865-1867 Genfer Staatsrat, 1866-1870 Ständerat. 1869-1878 Mitglied des Genfer Stadtrats (Exekutive), 1866-1876 und 1878-1881 konservativer Genfer Grossrat. Auguste Turrettini übersetzte Arrians "Anabasis" Alexanders des Grossen und Xenophons "Hellenika".
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 971 (mit falschen Datumsangaben)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.12.1818 ✝︎ 27.6.1881 1818-12-261881-06-27 |
Systematik