13.11.1841 Windig (Gem. Freiburg), 18.7.1898 Onnens (heute Gem. La Brillaz), kath., von Freiburg. Sohn des Nicolas, Majors im Dienste Neapels, und der Joséphine geb. Gendre. Bruder von Stanislas (->). Neffe von Pierre-Jean A., Propst des Stifts St. Niklaus in Freiburg. Marie Antonie de Wuilleret, Tochter des Louis de Wuilleret. Rechtsstud. in Freiburg und Bonn, 1863 Lizentiat. 1863-67 Praktikum in der Kanzlei seines Schwiegervaters. Mit seinem Vetter Hippolyte de Weck 1867 Gründer und Leiter der Bank Weck-Aeby. 1866-98 Freiburger Grossrat, 1886-95 Stadtammann von Freiburg, 1881 und 1883-98 Nationalrat. Kath.-konservativ, Mitglied der Gruppe um Georges Python. A. setzte sich für die Gründung der Univ. Freiburg und den Bau der Simplonlinie ein. Er war 1894 Urheber der sog. Beutezug-Initiative (verworfen), die einen Teil der Zolleinnahmen für die Kt. forderte. Major.
Quellen und Literatur
- La Liberté, 27.7.1898
- Gruner, Bundesversammlung 1, 381
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 13.11.1841 ✝︎ 18.7.1898 1841-11-131898-07-18 |