de fr it

Pierre-ThéoduleFracheboud

1.9.1809 Lessoc, 14.1.1879 Châtel-Saint-Denis, kath., von Lessoc und Greyerz. Sohn des Jean, Landwirts, und der Marguerite geb. Combaz. Mariette Genoud. Kollegium St. Michael und Rechtsschule in Freiburg. 1832 Amts- und Gerichtsschreiber in Châtel-Saint-Denis, 1834-57 Notar. 1848 Gerichtspräs. von Bulle, 1856-79 Richter und Präs. des Kantonsgerichts. 1857-77 Prof. für Naturrecht an der Rechtsschule in Freiburg. 1854-75 Freiburger Grossrat, 1857-63 Ständerat, 1863-72 Nationalrat. 1856 lehnte F. seine Wahl in den Freiburger Staatsrat ab. Bis 1856 war er ein gemässigter Radikaler, schloss sich dann aber den Liberal-Konservativen an. F. arbeitete an der Redaktion der kant. Verfassung von 1857 mit und war Redaktor des Freiburger Strafgesetzbuches. Autor eines handschriftl. Kommentars zum freiburgischen Zivilgesetzbuch.

Quellen und Literatur

  • A. Gremaud, La députation aux chambres fédérales, Liz. Freiburg, 1960
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 391
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1.9.1809 ✝︎ 14.1.1879

Zitiervorschlag

François Genoud: "Fracheboud, Pierre-Théodule", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.05.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003925/2007-05-01/, konsultiert am 21.01.2025.