de fr it

Carl Emil Viktor vonGonzenbach

Porträt von Carl Emil Viktor von Gonzenbach. Lithografie Nr. 290 von 1892 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Porträt von Carl Emil Viktor von Gonzenbach. Lithografie Nr. 290 von 1892 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

14.2.1816 St. Gallen, 14.6.1886 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des Carl August (->). 1) Henriette Charlotte Touchon, Tochter des Carl Friedrich, von Neuenburg, 2) Dorothea Anna Maria Wetter, Tochter des Caspar, Kaufmanns und Bürgerrats. Ausbildung zum Kaufmann in St. Gallen, Italien und dem Vorderen Orient und dann Teilhaber am Handelshaus der Gebrüder Gonzenbach in St. Gallen. 1876-82 liberalkonservativer Grossrat, 1878-84 Nationalrat. G., der 1864-86 auch Präs. des Kaufmänn. Directoriums und Sachverständiger im Auftrag des Bundesrats beim Abschluss von Handelsverträgen war, galt als Autorität in Handels- und Industriefragen. Oberst im Generalstab.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 556 f.
  • Generalstab 3, 74
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 14.2.1816 ✝︎ 14.6.1886

Zitiervorschlag

Marcel Mayer: "Gonzenbach, Carl Emil Viktor von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.08.2024. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003978/2024-08-16/, konsultiert am 27.03.2025.