de fr it

Johann RudolfRaschle

15.4.1798 Wattwil, 8.4.1867 Wattwil, reformiert, von Wattwil. Sohn des Josabe Raschle und der Susanna Abderhalden. Schwager des Johann Jakob Steger. Susanna Elisabetha Roth, Tochter des Jakob Roth, Besitzers einer Rosshaarspinnerei in Wangen an der Aare. Nach dem Besuch von Privatschulen in Wädenswil und Hauterive (NE) machte Johann Rudolf Raschle eine kaufmännische Lehre in einem Ulmer Handelshaus. Danach war er als Baumwollfabrikant tätig. Mit seinem Bruder Abraham Raschle führte er 1826-1832 das väterliche Geschäft, 1832-1842 als selbstständiger Unternehmer, 1842-1867 mit Abrahams Schwager Jakob Lanz-Hauser und Johann Georg Birnstiel-Wälli als weiteren Teilhabern. 1865 folgte der Bau einer mechanischen Buntweberei in Wattwil. 1860-1863 wirkte Raschle als liberal-radikaler St. Galler Nationalrat. Er gehörte 1856-1867 dem Verwaltungsrat der Schweizerischen Kreditanstalt an und initiierte die 1857 gegründete Schweizerische Exportgesellschaft mit. Er präsidierte das Gründungskomitee der Toggenburger Bahn und war Mitglied der Kommission der sankt-gallisch-appenzellischen Eisenbahngesellschaft.

Quellen und Literatur

Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Raschle, Johann Rudolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.05.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004008/2020-05-06/, konsultiert am 25.03.2025.