de fr it

Johann JakobSteger

19.1.1798 Lichtensteig, 16.7.1857 Lichtensteig, reformiert, von Lichtensteig. Sohn des Johann Heinrich (->). 1819 Anna Raschle, Tochter des Josabe Raschle. Schwager von Abraham Raschle und Johann Rudolf Raschle. 1813-1815 Ausbildung am medizinisch-chirurgischen Institut in Zürich, 1815-1816 Medizinstudium an der Universität Tübingen, 1816 Dr. med. 1816-1817 Besuch medizinischer Kliniken in Berlin, Dresden, Prag, Wien und Würzburg. 1817 Staatsexamen des Kantons St. Gallen. Arzt in Lichtensteig, 1822-1857 Bezirksarzt von Alttoggenburg, ab den 1850er Jahren auch Färbereibesitzer. 1831-1847 Bezirksrichter (1840-1847 Präsident), 1847-1857 Gemeinderat in Lichtensteig und sankt-gallischer Kantonsrat. Johann Jakob Stegers Jahreseinkommen belief sich auf 3600 Gulden, was dem zwanzigfachen Lohn eines Fabrikarbeiters entsprach.

Quellen und Literatur

  • E. Bezel, Johann Jakob Steger, 1798-1857, 1981
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Steger, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004027/2012-11-07/, konsultiert am 27.03.2025.