de fr it

Johann GeorgRauch

18.6.1789 Diessenhofen, 6.3.1851 Pfyn, ref., von Diessenhofen. Sohn des Johann Georg, Rotgerbers. Schwager des Johann Peter Mörikofer. 1) 1820 Anna Catharina Vogler, Tochter des Melchior, Präs. des Appellationsgerichts, 2) 1829 Anna Katharina Wirz, Tochter des Hans Jakob, Pfarrers. 1814-18 in holländ. Diensten. 1819-22 thurg. Regierungssekr., 1822-30 Registrator der Staatskanzlei. 1830 Kreisamtmann bzw. 1831-42 Friedensrichter des Kreises Diessenhofen sowie 1842-51 Statthalter des Bez. Diessenhofen. 1831-41 Kriminalrichter. 1832-37 Kriegsrat. 1850-51 Steuerkommissär des Bez. Steckborn. 1830-51 thurg. Kantonsrat, 1849 Mitglied der Verfassungskommission, 1848-51 Nationalrat (Linke). Vertreter von Handwerk und Gewerbe. 1831 übernahm R. Johann Bernhard Zündels Spielkartenfabrik Schaffhausen und verlegte sie nach Diessenhofen; 1838 verkaufte er den kleinen Betrieb Johannes Müller (1813-73).

Quellen und Literatur

  • StATG, Nachlass
  • Thurgauer Ztg., 20.11.1954
  • Anz. am Rhein, 15.10.1971; 9.11.1979
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 18.6.1789 ✝︎ 6.3.1851

Zitiervorschlag

André Salathé: "Rauch, Johann Georg", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.08.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004083/2010-08-02/, konsultiert am 22.03.2025.