14.4.1805 Saint-Maurice, 3.11.1890 Saint-Maurice, kath., von Saint-Maurice. Sohn des Joseph-Antoine, Bruder von Joseph-Hyacinthe (->) und Maurice (->). Ledig. 1825-30 in franz. Dienst unter Karl X., Leutnant. 1832-49 in päpstl. Dienst unter Gregor XVI. und Pius IX., Oberstleutnant. Nach seiner Rückkehr Burgerrat, Stadtrat (Exekutive, 1853-90) und Stadtpräs. von Saint-Maurice (1853-55, 1861, 1865-72). 1852 Oberst im eidg. Generalstab. B. kommandierte 1856 ein zur Niederschlagung des Royalisten-Aufstands in Neuenburg aufgebotenes Bataillon und die 1864 nach Genf entsandten Truppen. Liberaler. 1860-78 Nationalrat, 1865-90 Walliser Grossrat. 1871 lehnte er die Wahl in den Staatsrat ab.
Quellen und Literatur
- J.-B. Bertrand, «Les B. et leur rôle dans notre histoire contemporaine», in Le Confédére, 10.5.1936
- Gruner, Bundesversammlung 1, 856
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.4.1805 ✝︎ 3.11.1890 1805-04-141890-11-03 |