de fr it

AlexanderSeiler

5.1.1864 Brig, 3.3.1920 Bern, kath., von Blitzingen, Brig und ab 1889 von Zermatt. Sohn des Alexander (->) und der Catharina geb. Cathrein (->). Bruder von Joseph (->) und Hermann (->). Schwager des Xaver Imfeld. 1894 Emeline Willimann, Musikpädagogin. Stud. in München, Lüttich und Heidelberg, Dr. iur., Anwalt und Notar. 1898 Initiant und Präs. des Zermatter Kur- und Verkehrsvereins sowie 1917 der Schweiz. Verkehrszentrale. Nach dem Tod seiner Mutter leitete S. ab 1895 die A. Seiler et frères und wandelte sie 1908 in die Seiler Hotels AG um. Durch gezielte Umbauten und Neuerwerbungen (1904 Hotel Victoria, 1918 Hotel Beau-Site) baute er das Zermatter Familienunternehmen kontinuierlich aus. S. setzte sich 1891-1920 als Walliser Grossrat (1908-10 Präs.) für den Bez. Goms u.a. für die Wiedereinführung des Referendums in der Kantonsverfassung und die Proporzwahl des Gr. Rats sowie 1905-20 als Nationalrat für Anliegen des Fremdenverkehrs ein.

Quellen und Literatur

  • W. Kämpfen, Alexander S. der Jüngere 1864-1920, 1945
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 875
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 5.1.1864 ✝︎ 3.3.1920

Zitiervorschlag

Bernard Truffer: "Seiler, Alexander", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004133/2011-11-22/, konsultiert am 28.03.2025.