20.2.1857 Udligenswil, 14.1.1944 Luzern, kath., von Udligenswil. Sohn des Oswald, Landwirts. Maria Josefa Haas, Tochter des Laurenz, Landwirts. Bezirksschule Udligenswil, sog. kleine Maturität. 1874-78 Tierarzneischule Zürich. 1879-1944 Tierarzt in Luzern. 1883-1921 Schlachthausverwalter in Luzern, 1883-1924 Luzerner Sanitätsrat. Ab 1885 für einige Jahre Lehrer an der landwirtschaftl. Schule Sursee, 1892-1923 Luzerner Amtstierarzt, 1921-36 Kantonstierarzt. 1891-1919 liberaler Grossrat, 1902-28 Nationalrat. Veterinäroberst, Armeekorps-Pferdearzt. 1897-1942 Präs. der Schweiz. Braunviehzucht-Genossenschaft, ab 1906 Kommissionsmitglied, ab 1917 Präs. des Schweiz. Viehzuchtverbands. Als urwüchsige Persönlichkeit war K. bei den Bauern sowohl der Liberalen als auch der Konservativen Partei bekannt und populär. 1906 Dr. med. vet. h.c. der Univ. Zürich, 1913 Ehrenbürger von Luzern.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 264 f.
- O. Knüsel, K., 1973
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.2.1857 ✝︎ 14.1.1944 1857-02-201944-01-14 |