2.5.1793 Luzern, 30.10.1860 Luzern, kath., von Luzern. Sohn des Franz Josef Alois, Grossrats, und der Salesia Keller. Neffe des Franz Xaver Keller. Sophie Müller, Tochter des Josef Maria, Obersten, von Altdorf (UR). Erziehung in der Fam. Keller, kaufmänn. Ausbildung in Lausanne. Besitzer des Landguts Utenberg in Luzern. 1822-25 Richter am Bezirksgericht der Stadt Luzern, 1847-54 dessen Präsident. 1822-28 Verwaltungsrat der Stadt Luzern, 1834-41 Stadtrat, 1845-47 Stadtpräs., 1854-60 Armen- und Waisenratspräs., 1854-60 Korporationsverwalter. 1827-41 Milizinspektor. 1825-41 und 1845-60 Luzerner Grossrat, 1830-31 Verfassungsrat, 1826-41 Kleinrat, 1839 Schultheiss, 1847 Präs. der provisor. Regierung, 1848 Ablehnung der Wahl zum Regierungsrat. 1850-53 Ständerat. Eidg. Oberst. Einflussreicher unabhängiger Liberaler aufklärer. Prägung.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 276 f.
- Generalstab 3, 169
- R. Bussmann, 1831 - Das Ende einer Luzerner Geschichtslüge, 1999
Kurzinformationen
Variante(n) | Josef Schumacher (Taufname)
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 2.5.1793 ✝︎ 30.10.1860 1793-05-021860-10-30 |