8.3.1863 Oftringen, 22.10.1940 Basel, ref., von Oftringen. Sohn des Jakob, Polizeiangestellten, und der Verena geb. Wilhelm. Betty Glaser, Tochter des Friedrich Wilhelm, Besitzers eines Comestible-Geschäfts in Basel. Germanistik- und Romanistikstud. in Zürich, Basel, Paris und Göttingen, 1883-86 Lehrer in Paris, 1886-88 in Shropshire (Grossbritannien) und 1889-94 in Basel, 1890 Dr. phil. 1896-1904 Hotelier im vom Schwiegervater gekauften Beau Rivage in Luzern, dann Rechtsstud., 1910 Luzerner Anwaltspatent. Rechtsanwalt. 1903-18 liberaler Grossstadtrat, 1907-39 Luzerner Grossrat, 1916-40 Erziehungsrat des Kt. Luzern, 1918-39 Stadtrat von Luzern (Schul-, dann Polizeidirektion), 1919-39 Stadtpräs., 1919-35 Nationalrat. Interessenvertreter des Fremdenverkehrs, 1938 Schöpfer der Internat. Musikfestwochen Luzern, 1910-12 Förderer des Kursaalumbaus. Als Nationalrat Interesse an Verkehrs- und Kulturfragen, Einsatz für die Erhaltung der Eigenart des Kt. Tessin. Ehrenmitglied der Gesellschaft für Handel und Industrie und des Schweiz. Schriftstellervereins.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.3.1863 ✝︎ 22.10.1940 1863-03-081940-10-22 |
Systematik