6.11.1818 Schaffhausen, 6.9.1867 Schaffhausen, ref., von Schaffhausen. Sohn des Johann Heinrich, Kaufmanns Zum Rosenberg und Zum Thurm, und der Barbara Elisabetha geb. Hurter. 1842 Maria Keller, Tochter des Bernhard Keller. Gymnasium, ein Jahr Collegium humanitatis in Schaffhausen. Kaufmänn. Lehre in Morges, in einem Handelshaus in Le Havre tätig, ab 1841 mit seinem Bruder Leitung des väterl. Geschäfts (Eisenwaren, Tuch, Wein). Hauptmann im Sonderbundskrieg, 1854 Major, 1862-64 Mitglied des kant. Kriegsgerichts. 1845-67 liberal-konservativer Gr. Stadtrat von Schaffhausen, 1851-67 Kantonsrat, 1853-54 Ständerat, 1854 Ablehnung der Wahl in den Nationalrat. Typ. Vertreter der Gründergeneration. Verwaltungsrat der Wasserwerkgesellschaft und der Schweiz. Industrie-Gesellschaft, 1862 Mitgründer und 1863-67 Verwaltungsrat der Bank in Schaffhausen, Vorstandsmitglied der Schweiz. Gasgesellschaft. 1836 Mitglied der Zofingia.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 499 f.
- E. Joos, Parteien und Presse im Kt. Schaffhausen, 1975
- SchaffGesch. 1, 311, 330, 332, 335; 2, 718
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 6.11.1818 ✝︎ 6.9.1867 1818-11-061867-09-06 |