28.2.1843 Suscévaz, 31.10.1912 Lausanne, ref., von Suscévaz. Sohn des David-Samuel, wohlhabenden Landwirts, und der Lydie Marie geb. Carrard. 1870 Marie-Louise Piot, Tochter des Auguste, Lackierers. Cousin des Camille (->) und des Maurice (->). Schulen in Yverdon, dann Rechtsstudium. 1868-89 war D. Notar in Yverdon, 1870-86 Gerichtsschreiber am Bezirksgericht von Yverdon. 1886-89 Direktor des Crédit d'Yverdon, 1901-12 der Waadtländer Kantonalbank. 1882-83 radikaler Nationalrat. Wegen des Bundesgesetzes über die Unvereinbarkeit der Ämter trat D. als Nationalrat zurück. 1889 Waadtländer Grossrat. 1889-1900 Staatsrat, Vorsteher des Finanzdepartements. Mitglied mehrerer Verwaltungsräte, insbesondere der Jura-Simplon-Bahn, und der Studentenverbindung Helvetia.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 800
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.2.1843 ✝︎ 31.10.1912 1843-02-281912-10-31 |