10.11.1812 Curtilles, 26.11.1870 Payerne, ref., von Thierrens. Sohn des Jean-Pierre, Müllers und Landwirts, und der Jeanne geb. Blanc. 1) 1843 Louise Duret, Tochter des Jean-Louis-Isaac, 2) 1848 Henriette-Marie-Louise Brouppacher, Tochter des Louis-Jacques, Kassiers der Bank von Küsnacht (ZH). Ausbildung zum Müller, kaufmänn. Lehre, ab 1836 Stud. der Rechte an der Akad. Lausanne, 1841 Lizenziat, 1844 Anwaltspatent. 1845-52 Präfekt von Lausanne, 1852-55 und ab 1862 Anwalt. 1846-70 radikaler Waadtländer Grossrat, 1855-62 Staatsrat (Militär, Finanzen, Justiz und Polizei). 1848-51, 1853-55 und 1863-70 Nationalrat. M. gehörte 1845 zu den Führern der Waadtländer Revolution und war ein Förderer der Bewegung der Hilfsvereine im Kanton. 1844 Gründer der Freimaurerloge Alpina. Mitglied der Zofingia, dann der Helvetia.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 825 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.11.1812 ✝︎ 26.11.1870 1812-11-101870-11-26 |