11.5.1853 Yverdon-les-Bains, 13.12.1914 Yverdon-les-Bains, ref., von Sainte-Croix. Sohn des Jean-Louis, Inhabers einer Giesserei in Yverdon-les-Bains, und der Louise Suzanne geb. Pilloud. Marie Laurence Augusta Grandjean, Tochter eines Uhrmachers. 1870-74 Mechaniker und Geselle, bis 1882 Giesser im väterl. Betrieb. Erwerb einer eigenen Giesserei. 1882-97 Präs. des Friedensgerichts des Kreises Yverdon. 1902 während einiger Monate Präfekt von Yverdon. Direktor, dann Verwaltungsratspräs. des Elektrizitätswerks in Les Clées. 1889-1902 freisinniger Gemeindepräs. von Yverdon, 1891-1902 Nationalrat, 1901-02 Waadtländer Grossrat. 1902-13 Bankrat der Waadtländer Kantonalbank, Präs. des Bankrats des Crédit yverdonnois.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 828
- M. Meylan, Les préfets vaudois, acteurs de leur époque, 1994, 209
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.5.1853 ✝︎ 13.12.1914 1853-05-111914-12-13 |