de fr it

FrancisPernoux

20.4.1850 Arzier, 15.6.1905 Vevey, ref., von Arzier und Le Muids. Sohn des Jules César und der Marguerite Bénigne geb. Dorier. Jeanne Elisabeth Granger, Tochter des Marc, Steuereinnehmers in Nyon. 1871-80 Angestellter des Steueramts von Nyon und von Vevey, später Weinhändler. 1883-93 Richter am Bezirksgericht, Präfekt und stellvertretender Präfekt, 1893-1905 Steuereinnehmer in Vevey. 1889-93 freisinniger Waadtländer Grossrat, 1888-93 als Nachfolger von Louis Ruchonnet Nationalrat. Vorstandsmitglied der Weinbruderschaft, 1893 der Société vaudoise de secours mutuels und 1898 der Association pour la restauration du Château de Chillon.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 829
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.4.1850 ✝︎ 15.6.1905

Zitiervorschlag

Patrick de Leonardis: "Pernoux, Francis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.09.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004347/2008-09-05/, konsultiert am 14.01.2025.