21.8.1838 Lyss, 27.10.1909 Bern, ref., von Lyss und ab 1898 Burger von Bern (zünftig zu Zimmerleuten). Sohn des Johann, Bauunternehmers. Magdalena von Känel, Tochter des Samuel, von Aeschi. Stud. der Architektur in München. Ab 1862 in Bern als Baumeister tätig, wo er 1868 ein eigenes Unternehmen für Hoch- und Tiefbau gründete, das er ab 1902 zusammen mit seinem Sohn Alfred führte (F. & A. Bürgi, später Bürgi AG). Die Firma erstellte in den 1870er Jahren zahlreiche Privatbauten und - allein oder mit anderen Baugeschäften - auch die meisten öffentl. Bauten in der rasch wachsenden Bundesstadt. Als Radikaler 1881-86 Mitglied des Gemeinderats (Exekutive) und 1888-1909 des Stadtrats von Bern, Verfassungsrat 1884, Grossrat 1878-90, Nationalrat 1896-1908. Im Nationalrat galt er als Experte in bautechn. Fragen.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 151
- INSA 2
- S. Frey, «Hanni B.-Bigler», in Paul Klee, hg. von S. Frey und J. Helfenstein, 2000, 12 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.8.1838 ✝︎ 27.10.1909 1838-08-211909-10-27 |