de fr it

JohannBützberger

Porträt von Johann Bützberger. Lithografie Nr. 239 von 1891 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Porträt von Johann Bützberger. Lithografie Nr. 239 von 1891 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

16.11.1820 Bleienbach, 2.2.1886 Langenthal, ref., von Bleienbach. Sohn des Johann, Drechslers, und der Verena geb. Dennler. 1) Irma Margarita Bischoff, Tochter des Johann Jakob, Advokaten in Thun, 2) Rosina Sommer. Autodidaktische Studien, Schreiber auf der Obergerichtskanzlei in Bern, daneben Rechtsstud. an der Univ. Bern (Fürsprecherexamen), ab 1844 selbstständiger Anwalt in Langenthal. 1846-66 Grossrat, 1849 Ablehnung der Wahl in den Regierungsrat, 1849-86 Nationalrat. Oberst, 1873-76 Oberauditor. Mit seinem Studienkollegen und Freund Jakob Stämpfli Mitglied der Helvetia.

B. bekannte sich zur "jungen Rechtsschule" von Wilhelm Snell, deren weltanschauliches Credo auf dem Naturrecht und den Prinzipien der repräsentativen Demokratie basierte. Neben Stämpfli war B. eine der führenden Gestalten im bernischen und schweiz. Radikalismus. Die Voten des begabten Rhetorikers im Gr. Rat zeugten von seinem Engagement für die sozial Schwächeren (Ausbau des Schulwesens, Erbrecht). Im Nationalrat setzte er sich für die Rechtsvereinheitlichung, für eine zentral geführte Armee, für die Reform des Militärstrafrechts, die Presse- und Niederlassungsfreiheit und eine liberale Asylpraxis ein. In späteren Jahren entwickelte er sich zu einem gemässigten Radikalen der polit. Mitte mit einem parteiunabhängigen Standpunkt. Als Verwaltungsrat versch. Bahnen wurde er zum Gegner von Stämpflis Eisenbahnpolitik. In der Diskussion um die Totalrevision der Bundesverfassung 1872-74 gab er der Gesetzesinitiative gegenüber dem Gesetzesreferendum den Vorzug.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 151 f.
  • F. Kasser, «Nationalrat Johann B. in den polit. Kämpfen seiner Zeit», in Jb. des Oberaargaus 24, 1981, 131-168; 26, 1983, 263-307
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Peter Stettler: "Bützberger, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.08.2024. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004447/2024-08-16/, konsultiert am 20.03.2025.